Wirkliche Veränderungen beginnen in der nächsten Generation, in jener die jetzt henran wächst...
Dort anzusetzen ist us ein großes Anliegen und so starteten wir 2011 unser erstes Bildungsprojekt und verhalfen vielen Kindern zu einer englischsprachigen Ausbildung in der Nariva Academy. All diese Kinder wurden von den Dorfchefs aus den ärmsten Familien der Gegend ausgesucht. Aber der Ruf nach weitaus mehr englischsprachiger Ausbildung wurde so groß, dass wir mit dem Bau von weiteren Schulen begannen: die Worseg Vision von Dr. Artur Worseg in Momella, die Maasai Vision in Ngabobo und die Simba Vision in Madebe, betreut von der Familie Berggold. Mit drei englischsprachigen Primary Schools, eine im Meru Land und zwei Schulen im tiefsten Maasai Land, ist es uns mittlerweile möglich über 1000 Volksschulkinder pro Jahr zu unterrichten.
Aber Kinder werden erwachsen und Bildung muss weitergehen. Anfänglich konnten wir durch unsere großzügigen Sponsoren Patenschaften für Secondary Schools übernehmen, aber mit der Zeit war die Massai-Gemeinschaft so begeistert vom Erfolg unserer Grundschulen, dass sie uns fragten, ob wir mit ihnen zusammenarbeiten würden, um auch selbst eine Secondary School bereitzustellen. Und so wurde 2018 die Pamoja Secondary School gebaut. Weiterbildung ist wichtig für die Zukunft all unserer jungen Menschen, besonders aber für die Mädchen in dieser Gemeinde. Sie würden sonst vielleicht schon früh zur Heirat ermutigt werden und auf die Chancen verzichten, die ihnen eine Ausbildung bietet.
Zusätzlich zu unserer Primar- und Sekundarschulbildung sponserte die Hill-Foundation eine Computerschule in Momella, die kostenlose Kurse für Kinder und Erwachsene anbietet.
DI Josef Doppler baute die Berufsschule in Ngare Nanuki, wo Lehrlinge aus armen Familien eine Ausbildung zum Tischler, Maurer oder Mechaniker bekommen. Alle unsere bisherigen Lehrlinge haben nach ihrem erfolgreich abgeschlossenem Zwei-Jahres-Lehrgang eine Arbeitsstelle gefunden.
Die Schneiderinnen-Werkstätte für die Frauen in Momella begann 2011 mit der Hilfe von Frau Reinhild Wendl. Die Ausbildung bietet den Frauen und Mädchen nicht nur die Möglichkeit einen Abschluss zu machen, sondern hilft ihnen auch dabei finanziell unabhängig zu werden. Mit der Unterstützung von Helfern und Aufträgen von Africa Amini Alama konnten sie sich als erstes unserer Projekte als Gruppe selbständig machen.
Das neueste Bildungsprojekt ist die Plasonig Werkstatt (Garage). Damit wird jungen Menschen ermöglicht, eine Mechaniker Lehre zu absolvieren. Unsere Werkstätte: Ein Vorzeigeprojekt in einer der entlegensten Gegenden Tansanias!
Africa Amini Ngabobo Government School - Die erste Medium English School in einem Maasai Gebiet.
…Alles begann mit einem Kindergarten in einer Kirche...
…Das Motto unserer Schule lautet: „school of joy and knowledge … the road to our dreams“.
…Eines unserer ersten Bildungsprojekte. Mittlerweile haben fast all unsere Schützlinge die Schule erfolgreich…
Englischsprachige Partnerschule in unmittelbarer Nähe!
…Jeden Vormittag strömen bis zu 30 Kinder in unsere Computerklasse um dort den Umgang mit dem PC zu lernen ...
…Diese Ausbildungswerkstätte ermöglicht 75 jungen Menschen (14 - 18 Jahre) aus ärmsten Familien seit Februar 2012…
Ein besonderes Projekt zur finanziellen Unterstützung von Africa Amini Alama, der Ausbildung von jungen…
Vom Sozialprojekt zum Bildungsauftrag - eine Berufsschule entsteht.
…Ein besonderes Projekt, das von den Maasai selbst ins Leben gerufen wurde.
…